Als Kinder wussten mein Bruder und ich nur, dass meine Mutter krank war, berichtet Lena als erwachsene Frau. Sie war dann immer müde und schlief tagsüber viel. Sie weinte oft. … mehr
„Das Problem mir dir ist, dass du mir nie richtig zuhörst!“. „Du musst auch `mal aufhören zu streiten!“ Was genau sollen diese Aussagen ausdrücken? Es sind nur zwei mögliche typische … mehr
Die letzten Jahre haben Spuren hinterlassen. Zwar waren Ute und Björn immer ein gutes Team – als Ehepartner, als Eltern. Aber jetzt bemerkt Ute ihre Erschöpfung, körperlich und seelisch. Manchmal … mehr
Wieder gibt es einen neuen Begriff, über den in letzter Zeit öfters zu lesen ist. Resilienz – die Stärke, die es einem Menschen ermöglicht, schwierige Bedingungen, Krisen, Misserfolge und neue … mehr
Weshalb geraten manche Menschen schnell aus der Fassung, wenn etwas anders läuft als sie es sich wünschen. Sie reagieren dann ärgerlich oder deprimiert. Weshalb haben andere in gleichen Situationen aber … mehr
Jana hat das Gefühl, dass sie es geschafft hat. Sie ist in ihrem neuen Leben angekommen. Ihre Trennung liegt hinter ihr und ist bewältigt. Nie hätte sie vor einem Jahr … mehr